Der Archipel der Surin Islands ist etwa 60 km vom Festland entfernt und besteht aus fünf Inseln, den zwei bewohnten Hauptinseln Ko Surin Nuea (Nordinsel) und Ko Surin Tai (Südinsel), sowie den drei kleineren Inseln Ko Satok, Ko Pachumba und Ko Torinla sowie dem Felsen Hin Rap.
Der Mu-Ko-Surin-Nationalpark hat eine Fläche von 141,25 km². Er schliesst die Surin-Inseln und das sie umgebende Meer ein. Die geschützten Gebiete von etwa 108 km² bzw. 80 % der Fläche befinden sich im Meer. Der Park wurde am 9. Juli 1981 zum 29. Nationalpark von Thailand erklärt. Der Mu Koh Surin Nationalpark ist bekannt wegen seiner einzigartig umgebenden Unterwasserwelt für Taucher und Schnorchler.
In der Regel erreicht man die Inseln per Tagesausflug von den Urlaubsregionen Khao Lak oder Phuket per organisierter Tour oder per Liveaboard Trip über 4 oder mehr Tage.
Nicht viele Tauchsafari Boote besuchen diese Inseln, nicht weil das Tauchen an Koh Surin minderwertig zu anderen thailändischen Tauchzielen ist, sondern eher aufgrund seiner geographischen Randlage. Der kurze 4 Tages Zeitplan von den populäreren Thailand Tauchsafaris bietet nicht genügend Zeit sowohl zu den Similans als auch nach Surin zu fahren.